Es ist eine lange und einzigartige Tradition in Burgau, dass sich alljährlich die Jubiläumsjahrgänge zu Jahrgangs- bzw. Klassentreffen zusammenfinden. Die 50er übernehmen dabei jeweils die Organisation dieses Treffens.
Aus diesem Grund laden wir alle Bürgerinnen und Bürger aus Burgau herzlich ein, die in diesem Jahr 50, 60, 70, 75, 80, 85, 90, 95 oder gar 100 Jahre und älter geworden sind oder es noch werden.
Ebenso laden wir alle ein, die in Burgau mit diesen Jahrgängen zur Schule gegangen sind, aber nicht mehr in Burgau leben.
Gründe mitzufeiern gibt es genügend: Freunde treffen, Erinnerungen aufleben lassen, die Heimat besuchen...
Wir freuen uns, Sie – gerne in Begleitung – an diesen beiden Tagen in unserer schönen Markgrafenstadt begrüßen zu dürfen.
Gerne schicken Sie uns Ihr Lieblings- oder Jahrgangsbild aus Ihrer Schulzeit, möglichst mit Vor-und Nachnamen aller Fotografierten, für unsere Diashow zu.
EUER ORGANISATIONSKOMITEE
Bild: Otto Neubrand
Alexandra Schmid
Tel.: 08222 / 908 142
Andrea Ruhland
Tel.: 0179 / 3734 389
Mail:
orga2024@pfingsttreffen-burgau.de
VR-Bank Donau Mindel eG
Kontoinhaber:
Pfingsttreffen 2025
Daniel Lanzendörfer & Marco Iaconisi
IBAN: DE32 7206 9043 0001 7151 86
BIC: GENODEF1GZ2
Verwendungszweck: "Pfingsttreffen"
(bitte unbedingt angeben)
VR-Bank Donau Mindel eG
Kontoinhaber: Franz Stocker - Pfingsttreffen 2024
IBAN: DE32 7206 9043 0001 7151 86
BIC: GENODEF1GZ2
Verwendungszweck: "Pfingsttreffen"
(bitte unbedingt angeben)