No module Published on Offcanvas position

Programm | Samstag 18. Mai

Ab 18.30 Uhr treffen sich

  • die Jahrgänge 1954, 1949, 1944, 1939, 1934, 1929 und 1924
    und früher:
    Gasthof Adler, Josef-Zech-Str. 1, Unterknöringen 

  • der Jahrgang 1964:
    Reality, Stadtstr. 15a, Burgau

  • der Jahrgang 1974:
    Cocktailbar Na Und, Käppelestr. 16

Speisen und Getränke sind von jedem selbst zu tragen.

 

Programm | Pfingstsonntag 19. Mai

10:00 Uhr
Katholischer Festgottesdienst
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

10:00 Uhr
Evangelischer Festgottesdienst
Christuskirche

Anschließend Erinnerungsfotos auf dem Kirchplatz – gemeinsam und die einzelnen Jahrgänge.

Mittagessen
Für Ihr leibliches Wohl reservieren Sie bitte rechtzeitig in dem Lokal Ihrer Wahl.

Nachmittags besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an

  • einer Turmführung im Burgauer Stadttor,
    max. 5 Teilnehmer je Führung
  • einer Stadtführung,
    Beginn 15 Uhr
  • einem Museumsbesuch,
    geöffnet: 14–17 Uhr

 

Höhepunkt und Abschluss des Treffens

18.00 Uhr Einlass mit Sektempfang

19:00 Uhr Beginn der Veranstaltung

im Albertus-Magnus-Haus (Kath. Pfarrzentrum)
mit Sektempfang, Bewirtung (Selbstzahler),
Musik und Tanz, sowie einem
bunten Unterhaltungsprogramm.

(Änderungen am Programm noch möglich)

Bankverbindung

VR-Bank Donau Mindel eG
Kontoinhaber: 
Pfingsttreffen 2025
Daniel Lanzendörfer & Marco Iaconisi
IBAN: DE32 7206 9043 0001 7151 86
BIC: GENODEF1GZ2

Verwendungszweck: "Pfingsttreffen"
(bitte unbedingt angeben)

 

Bankverbindung

VR-Bank Donau Mindel eG
Kontoinhaber: Franz Stocker - Pfingsttreffen 2024
IBAN: DE32 7206 9043 0001 7151 86
BIC: GENODEF1GZ2

Verwendungszweck: "Pfingsttreffen"
(bitte unbedingt angeben)